Coaching und Therapie nach Methoden von Hakomi, Emotionaler Intelligenz - im Coaching und der körperorientierten Psychotherapie werden aus Krisen Chancen

  • Home
  • Coaching
  • Methoden
  • Über Mich
  • Kontakt
Achtsamkeit Beratung Burnout Coach Coaching Emotionale Intelligenz FamilienTherapie Hakomi Krisen Methoden NRW PaarTherapie Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitstraining Potentiale fördern Rheinland Therapeut Therapie Wertschätzung Willich Über Mich
Coaching

Coaching ist ein Instrument zur Wahrnehmung, Gestaltung und Beschleunigung menschlicher Prozesse und Entwicklungen. Der Unterschied zu einer klassischen Beratung besteht darin, dass der Klient (Coachee) während einer Sitzung möglichst wenig (keine) Ratschläge bekommt. Der Coach nimmt den Klienten in seiner Einzigartigkeit wahr und gibt ihm Hilfestellungen bei seinen individuellen Themen. Die Verantwortung für sich selbst bleibt beim Klienten. Der Coach ist für den Prozess verantwortlich.

Continue reading Coaching
In Methoden

Coaching

Coaching ist ein Instrument zur Wahrnehmung, Gestaltung und Beschleunigung menschlicher Prozesse und Entwicklungen. Der Unterschied zu einer klassischen Beratung besteht darin, dass der Klient (Coachee) während einer Sitzung möglichst wenig (keine) Ratschläge bekommt. Der Coach nimmt den Klienten in seiner Einzigartigkeit wahr und gibt ihm Hilfestellungen bei seinen individuellen Themen. Die Verantwortung für sich selbst bleibt beim Klienten. Der Coach ist für den Prozess verantwortlich.

Weiterlesen
Paar-Coaching

Sie kommen als Paar nicht mehr weiter und möchten diese Krise(n) für einen Neuanfang nuten.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • wie gelingt eine gute Kommunikation miteinander?
  • wie finden Sie zu einer harmonischen Beziehung?
  • wie können wir uns als Paar neu entdecken?
  • wie können wir im Alltag miteinander umgehen?

Ziel ist es, miteinander und aneinander zu wachsen statt sich zu bekämpfen, zu ertragen oder zu verlassen.

Continue reading Paar-Coaching
In Methoden

Paar-Coaching

Sie kommen als Paar nicht mehr weiter und möchten diese Krise(n) für einen Neuanfang nuten.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • wie gelingt eine gute Kommunikation miteinander?
  • wie finden Sie zu einer harmonischen Beziehung?
  • wie können wir uns als Paar neu entdecken?
  • wie können wir im Alltag miteinander umgehen?

Ziel ist es, miteinander und aneinander zu wachsen statt sich zu bekämpfen, zu ertragen oder zu verlassen.

Weiterlesen
Team-Coaching

Ich begleite Teams, Abteilungen, Familien oder Partnerschaften.

In Teams geht es um gemeinsame Entscheidungen, sich verstehen und verständigen, Lernen, Weiterentwickeln. Dies stellt eine hohe Herausforderung an alle Team-Mitglieder dar. Es spart viel Zeit und Ressourcen sich in speziellen Situation professionelle Unterstützung zu holen.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • Probleme in der Zusammenarbeit
  • Sie reden mehr über- als miteinander
  • die Arbeit kostet viel Energie?
  • die Ergebnisse im Team stimmen nicht
Continue reading Team-Coaching
In Methoden

Team-Coaching

Ich begleite Teams, Abteilungen, Familien oder Partnerschaften.

In Teams geht es um gemeinsame Entscheidungen, sich verstehen und verständigen, Lernen, Weiterentwickeln. Dies stellt eine hohe Herausforderung an alle Team-Mitglieder dar. Es spart viel Zeit und Ressourcen sich in speziellen Situation professionelle Unterstützung zu holen.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • Probleme in der Zusammenarbeit
  • Sie reden mehr über- als miteinander
  • die Arbeit kostet viel Energie?
  • die Ergebnisse im Team stimmen nicht
Weiterlesen
Coaching für Teenager

Die Eltern sind nicht immer die ersten Ansprechpartner oder es gibt häufig Streit. Sowohl die Kinder als auch die Eltern fühlen sich missverstanden.

Was können Teenager im Coaching lernen:
  • persönlich Stärken erkennen
  • eigene Gefühlswelt, Gefühle zeigen
  • Grenzen setzen und verstehen
  • individuelle Begabungen, Wünsche und Möglichkeiten finden
  • Krisenhilfe
  • Lebensfreude und Motivation entwickeln
Continue reading Coaching für Teenager
In Methoden

Coaching für Teenager

Die Eltern sind nicht immer die ersten Ansprechpartner oder es gibt häufig Streit. Sowohl die Kinder als auch die Eltern fühlen sich missverstanden.

Was können Teenager im Coaching lernen:
  • persönlich Stärken erkennen
  • eigene Gefühlswelt, Gefühle zeigen
  • Grenzen setzen und verstehen
  • individuelle Begabungen, Wünsche und Möglichkeiten finden
  • Krisenhilfe
  • Lebensfreude und Motivation entwickeln
Weiterlesen
Copyright © Susanne Flesch 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home